Radfahrausbildung der Klassen 3 und 4

15. Mai 2025

Radfahrausbildung der Klassen 3 und 4

Ein Bericht, geschrieben von Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse:

In diesem Schuljahr haben die Klassen 3 und 4 mit 13 Schülerinnen und Schülern an der Radfahrausbildung teilgenommen. Jeden Mittwoch kam die Polizistin Nina Mathweis mit ihrem Fahrrad zu uns in die Schule. Auch unsere Eltern haben uns toll unterstützt, weil sie an verschiedenen Stellen an der Straße auf uns aufgepasst haben. 

In der ersten Stunde hat Nina unsere Fahrradhelme auf den richtigen Sitz überprüft. Außerdem hat sie geschaut, ob unsere Fahrräder verkehrssicher sind, d.h. sind die Bremsen in Ordnung, funktioniert das Licht, sind alle Reflektoren am Rad, … Danach mussten wir durch Pylonen fahren und haben das Umschauen und die Handzeichen geübt. In dieser Stunde sind wir erstmal nur auf dem Schulgelände geblieben. 

In der zweiten Stunde sind wir mit Warnwesten zum ersten Mal auf der Straße gefahren. Wir mussten direkt den steilen Parkweg runterfahren und rechts abbiegen. Außerdem mussten wir das erste Mal durch den Kreisverkehr radeln. Das war cool und nicht so schwer, wie wir gedacht haben.
In der dritten und vierten Stunde kam das links Abbiegen hinzu und die Strecke wurde viel länger. Da mussten wir dann auch links abbiegen und uns in die Fahrbahnmitte einordnen. Das war schon schwieriger, aber wir haben es alle geschafft. So dass am Ende alle mit Erfolg an der Radfahrausbildung teilgenommen haben. 

Im Sachunterricht haben wir uns auch viel mit der Theorie beschäftigt und einen Test zum Verhalten im Straßenverkehr geschrieben. Auch den haben alle Kinder mit Erfolg bestanden.
Die Radfahrausbildung hat uns großen Spaß gemacht! Wir haben wichtige Lektionen gelernt, mussten in der Zeit nicht im Unterricht sitzen und diese zwei Stunden sind immer sehr schnell vergangen. 

Wir haben viel von Eslohe gesehen und sind stolz, dass wir es geschafft haben.